Hydrologischer Atlas der Schweiz – Tafel 5.5
Es existieren neuere Daten zu diesem Thema.
Link zu:
Link zu:
Die Karten 1:1 100 000 sollen zeigen, wie weit die Fliessgewässer der Schweiz um die Mitte des 19. Jahrhunderts und um 1990 natürlich waren oder aber in künstlich stabilisierten Gewässerbetten flossen. Entsprechend dem kleinen Massstab der Karte sind dabei nur die grösseren Flüsse und Bäche berücksichtigt. Die Tabellen bezeichnen die verwendeten Grundlagen und verweisen auf weiterführende Literatur.
Digital verfügbar:
Atlas-Tafel als PDF-Datei (31458kb)
Erläuterungstext (ohne Änderungen aus dem Hydrologischen Atlas übernommen)
Tabelle «Verzeichnis der verwendeten Grundlagen»