Hydrologischer Atlas der Schweiz – Tafel 5.3
Link zu:


In der Schweiz sind zahlreiche Oberflächengewässer durch verschiedenste wasserwirtschaftliche und bauliche Eingriffe beeinflusst. Die Wasserkraftnutzung, die Trink- und Brauchwassernutzung sowie die Seeregulierung zählen zu den bedeutenden mengenmässigen Eingriffen in den Wasserhaushalt der Gewässer. Als zentrale Aussage zeigt die Karte in sechs Abstufungen den Beeinflussungsgrad der Fliessgewässer durch Kraftwerke mit einer maximal möglichen Leistung ab Generator von mindestens 300 kW. Der Beeinflussungsgrad wird als Prozentanteil des mittleren natürlichen Jahresabflusses beschrieben.
Digital verfügbar:
Atlas-Tafel als PDF-Datei (26179kb)
Erläuterungstext (ohne Änderungen aus dem Hydrologischen Atlas übernommen)
Tabelle «Stauseen und Ausgleichsbecken (Fläche > 0.1 km²)»