Hydrologischer Atlas der Schweiz – Tafel 6.2
Es existieren neuere Daten zu diesem Thema.
Link zu:
Link zu:



Die meisten chemischen Elemente bestehen aus einem Gemisch stabiler und radioaktiver Isotope, die sich durch die Anzahl der im Atomkern vorhandenen Neutronen voneinander unterscheiden. Diese Isotope sind in allen Wässern vorhanden und eignen sich deshalb als natürliche Tracer besonders gut für die Untersuchung hydrologischer Phänomene.
Digital verfügbar:
Atlas-Tafel als PDF-Datei (3922kb)
Erläuterungstext (ohne Änderungen aus dem Hydrologischen Atlas übernommen)
Tabelle «Verzeichnis der Stationen»